Willkommen im Haus Felix, unserer Mutter-Kind-Einrichtung in Bad Aibling
Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht das Wohl des Kindes. Aus diesem Grund unterstützen wir mit unserer Arbeit Mütter, die aus unterschiedlichen Gründen weder selbst, noch über eine geeignete Unterstützung durch ihre Herkunftsfamilie in der Lage sind, in kritischen Situationen für ihre Kinder verantwortungsbewusst und angemessen zu handeln.



Der Deutsche Orden ist mit dem Fachbereich „Kinder-und Jugendhilfe“ gemäß §75 SGB VIII anerkannter Träger der freien Jugendhilfe. Haus Felix bietet Leistungen nach §19 SGB VIII an. Unsere Hilfe dient der Entwicklung, Förderung und Stärkung der Erziehungsfähigkeit von Müttern im Dienst der Pflege und Erziehung ihrer Kinder. Unsere Hilfe dient der Persönlichkeitsentwicklung der Mutter mit dem Ziel einer selbständigen Lebensführung gemeinsam mit ihrem Kind. Die kleine Familie bezieht ein liebevoll eingerichtetes Eltern- sowie Kinderzimmer mit Bad und WC, die dennoch genügend Raum für eigene Gestaltung bieten. Daneben stehen den Müttern und Kinder verschiedene Gemeinschaftsräume wie Küche oder Wohnzimmer zur Verfügung, in denen gekocht, geredet, gespielt, gebastelt oder gefeiert werden kann. Mütter, die alleine für ein Kind unter sechs Jahren zu sorgen haben, werden gemeinsam mit ihrem Kind in unserem Haus Felix betreut und unterstützt, wenn und solange sie aufgrund ihrer Persönlichkeitsentwicklung dieser Form der Hilfe und Unterstützung bei der Pflege und Erziehung des Kindes bedürfen. Die Betreuung schließt auch ältere Geschwister ein, sofern die Mutter für sie alleine zu sorgen hat.
Eine schwangere Frau kann auch vor der Geburt des Kindes in unserem Haus Felix betreut werden.
Während der Aufenthaltsdauer in unserem Haus Felix wirken wir darauf hin, dass die Mutter eine schulische oder berufliche Ausbildung beginnt oder fortführt oder eine Berufstätigkeit aufnimmt.

LEISTUNGSANGEBOT
Unser Angebot . . .
. . . richtet sich insbesondere an Schwangere und Mütter, die drogengefährdet und/ oder substituiert sind. Mütter, die zum Zeitpunkt der Anfrage durch das zuständige Jugendamt abhängig von psychoaktiven Substanzen sind, die Kriterien gemäß der Klassifikation nach ICD-10 erfüllen, können wir erst nach erfolgreich abgeschlossener Entgiftung und Entwöhnung zur Aufnahme in Betracht ziehen.
Ein durchlaufender Schichtdienst ermöglicht es uns, den Müttern rund um die Uhr zur Verfügung zu stehen. Dies ermöglicht uns auch, die Versorgung der Kinder rund um die Uhr zu sichern.
AUFNAHME
WIE ERHALTEN SIE UND IHR KIND EINEN PLATZ IM HAUS FELIX?
Wenn Sie volljährig sind und alleine für ihr Kind unter sechs Jahren zu sorgen haben oder schwanger sind und Hilfe benötigen. Wenn wir Sie bei der Pflege und Erziehung ihres Kindes fördern und unterstützen können.
Aufnahmevoraussetzungen und Aufnahmeverfahren

LEBENSLAGE UND PROBLEME SUCHTBELASTETER FAMILIEN
WIE GEHT ES IHNEN UND IHREM KIND?
Die Lebenslage von drogengefährdeten Müttern ist häufig mit zahlreichen Problemmerkmalen verbunden. Hierdurch werden die Kinder besonderen Risiken in ihrer Entwicklung ausgesetzt.
Unsere Förder- und Unterstützungsleistungen zielen auf die Überwindung der psychosozialen Problemlagen der Mütter ab und damit – neben der Stärkung ihrer Persönlichkeitsentwicklung – auf den Erhalt der Erziehungsfähigkeit und Erziehungsverantwortung, die sie in geeigneter Weise zum Wohle des Kindes einsetzen können.
ZIELSETZUNG
WELCHE ZIELE GILT ES ZU ERREICHEN?
Im Anschluss an Ihre Zeit im Haus Felix sind Sie in der Lage, die Erziehungsverantwortung eigenverantwortlich, dauerhaft und selbständig zu übernehmen. Dies gelingt Ihnen ohne Drogenkonsum und im günstigsten Fall im Rahmen einer beruflichen Perspektive. Dieses Ziel erreichen Sie am Besten in einzelnen und überschaubaren Schritten . . .
Weiterlesen
BEWOHNERSTIMMEN
Wir fühlen uns hier wohl und ich bin angekommen. Ich werde stark für mein eigenes Leben gemacht und kann mir selber wieder in die Augen schauen.“
Linda
(Mutter von drei Kindern) über ihre Zeit im Mutter-Kind-Haus Felix
„Ich genieße es, hier meinen eigenen Raum zu haben und bin zufrieden. Was sich verändert hat? Die Liste ist lang … Es tut gut, das immer jemand da ist, wenn man ein Gespräch oder Hilfe braucht. Für meine Zukunft ist ganz klar, dass ich stabil bleibe und ein geregeltes und geordnetes Leben mit meiner Tochter habe.“
Daniela
(Mutter einer Tochter) über ihre Zeit im Mutter-Kind-Haus Felix
„Durch das Haus Felix habe ich gelernt, es alleine zu schaffen. Ich habe die Angst besiegt, für immer abhängig zu bleiben: von meinem Partner, den Drogen oder irgendwas und irgendwem in meinem Leben.“
Anastasia
(Mutter von drei Kindern) über ihre Zeit im Mutter-Kind-Haus Felix
„Ich konnte mich im Haus Felix mit mir und meinen Problemen besser auseinandersetzen und auf meine Kind einlassen, ohne auf mich alleingestellt gestellt zu sein. Ich habe meinen Haushalt in den Griff bekommen. Meine Denkweise und meine Zukunftsperspektive haben sich verändert. Ich ziehe nun bald aus und fühle mich sehr gut auf mein Leben vorbereitet.“
Jasmin
(Mutter von drei Kindern) über ihre Zeit im Mutter-Kind-Haus Felix
„Wir sind zur Ruhe gekommen und konnten uns sehr gut auf die Mutter-Kind-Bindung konzentrieren; ohne das ganze Drumherum, weil einem in allem geholfen wird. Ich bin selbstbewusster geworden und kann hinter meinen Entscheidungen stehen
Barbara
(Mutter eines Sohnes) über ihre Zeit im Mutter-Kind-Haus Felix
Wir freuen uns auf Sie!
Die Ordenswerke als Arbeitgeber.
ZU GUTER LETZT . . .
Bei uns im Haus Felix ist immer etwas los! Sehen Sie selbst . . .
Kleine Kinder, großer Segen
Im winterlichen Sonnenschein segnete Pater Clemens, Mitarbeiter der DOSeelsorge, das Haus Felix. Bewohnerinnen und ihre Kinder, Prof. Dr. Andreas Koch, Geschäftsbereichsleiter Sucht- /Kinder- und Jugendhilfe, Josef Welt, Fachbereichsleiter der Kinder-[…]
Read moreWir freuen uns auf Ihre Mail…
… und werden uns in Kürze bei Ihnen melden.